Feigen - gesund und kalorienarm
- Jetmir Balazhi
- 11. Sept. 2017
- 2 Min. Lesezeit

Sie sind honigsüß, saftig, kalorienarm und gesund: Es gibt viele gute Gründe, einmal wieder frische Feigen zu essen! wir verraten, was in der „ältesten Frucht der Welt“ steckt und worauf man beim Einkauf, Lagerung und Zubereitung achten sollte. Plus: die besten Feigen-Rezepte für Genießer.
Frische Feigen sind ein echtes Superfood und waren schon in der Antike beliebt. Eine Frucht (60 g) enthält nur knapp 40 kcal. Dazu liefern Feigen neben Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen auch eine gute Portion Vitamine sowie verdauungsfördernde Enzyme und sättigende Ballaststoffe.
Wann haben Feigen Saison?
Feigensaison ist im Prinzip das ganze Jahr über, da Feigen grundsätzlich importiert werden. Hauptanbaugebiete sind der Mittelmeerraum, Brasilien und die USA. Wer gerne einmal Feigen essen möchte, sollte jetzt zugreifen: Noch bis in den späten Herbst dauert die Hauptsaison für die besonders aromatischen Feigen aus Griechenland und Frankreich.
Jetzt Feigen essen: vielfältiger Küchenstar
Feigen schmecken pur, in Blatt- oder Obstsalaten, in Desserts oder in süßen oder herzhaften warmen Gerichten. Bekannt sind mehr als 150 Feigen-Sorten in den unterschiedlichsten Farben: So kann die Schale violett bis rotbräunlich und sogar schwarz, aber auch weiß, gelb oder grün sein. Im deutschen Handel findet man vorwiegend schwarze, violette und grüne Feigen. Typisch ist ein leichter weißer Film auf der Schale. Je nach Sorte variiert bei Feigen aber nicht nur die Farbe von Schale und Fruchtfleisch, sondern auch die Anzahl der Kerne. Für alle Feigen aber gilt: Die Kerne sind essbar und müssen nicht mühsam entfernt werden, bevor Sie die Feigen essen. Die kleinen Samen sind sogar besonders gesund und haben eine verdauungsfördernde Wirkung.
Feigen einkaufen: Machen Sie Druck!
Feigen sind besonders empfindlich und sollten nicht zu lange lagern. Beim Einkauf gilt: Die Früchte sollten weich, aber nicht matschig sein, angenehm riechen und auf vorsichtigen Druck leicht nachgeben. Am besten kauft man Feigen nur dann, wenn man sie direkt essen will. Denn im Kühlschrank halten sich Feigen nur einen Tag. Wichtig: Bei der Lagerung sollten die druckempfindlichen Früchte nebeneinander liegen und sich nicht berühren.
Frische Feigen essen – blitzschnell zum fruchtigen Genuss
Frische und vollreife Feigen muss man vor dem Verzehr lediglich vorsichtig waschen und putzen – dann kann man die Feigen essen. Die Schale von Feigen kann man grundsätzlich mit essen. Wer nur das Fruchtfleisch essen möchte, viertelt die Feige und schält ihr Inneres mit einem kleinen Messer aus der Schale heraus. Feste Exemplare kann man auch vorsichtig einritzen, dann schälen und in Viertel schneiden.
Feigen aus Türkei jetzt bei Balazi Food Kloten Fr./Stück -.75 (nur solange Vorrat)
Comments