top of page

Wie gesund sind Zwetschgen wirklich

  • Jetmir Balazhi
  • 11. Sept. 2017
  • 2 Min. Lesezeit

Auf den ersten Blick scheinen die Zwetschgen gesunde Energiespender zu sein. Doch wie gesund sind Zwetschgen wirklich? Viele Ernährungsberater würden Dir auf diese Frage mit den in den meisten Lehrbüchern enthaltenen (und wohl falschen) Informationen antworten:

Der feine Unterschied zwischen Pflaumen und Zwetschgen

  • Pflaumen haben eine rundliche Form und der Stein löst sich nur schwer vom Fruchtfleisch. Wegen ihrer Ansprüche and Boden und Klima werden sie in der Schweiz selten angebaut.

  • Zwetschgen sind eine Untersorte von Pflaumen. Sie sind länglich oval und haben eine dunkelblaue Farbe. Das feste und goldig-gelbe Fruchtfleisch löst sich leicht vom Stein.

Zwetschgen sind bestens geeignet zum frisch Essen. Aber auch gedörrt oder als Konfitüre, Kompott und Kuchenbelag lassen sie sich bestens verwerten. Ebenfalls äusserst beliebt ist die Herstellung von Wein und Schnaps. Prost!

Bekannte Sorten der Zwetschgen sind

  • Fellenberger Zwetschge

  • Bühler Zwetschge

  • Italienische Zwetschge

  • Deutsche Hauszwetschge

Wann sind Zwetschgen reif? Wenn die Tage langsam wieder kürzer werden läuft die Zwetschge zur Hochform auf. In der Schweiz dauert die Saison ungefähr von August bis Oktober. Ein weisslicher Film ist ein gutes Zeichen, dass die Früchte frisch vom Baum kommen und schonend behandelt worden sind. Diese natürliche Wachsschicht kannst Du vor dem Verzehr problemlos abwaschen.

Vorsicht beim Einkaufen: Wenn Du zu harte Zwetschgen einkaufst, kannst Du diese übrigens nicht bei Zimmertemperatur nachreifen lassen. Sie werden weich, reifen aber im Gegensatz zu Avocados, Aprikosen oder Pfirsichen nicht nach.

Die Zwetschge und ihre Inhaltsstoffe – Wie gesund sind Zwetschgen?

Wie eingangs erwähnt schwärmt die Fachliteratur von zahlreichen “gesunden” Inhaltsstoffen: Provitamin A, Vitamin C, Vitamin C und diverse Vertreter aus der Vitamin B-Gruppe, Ballaststoffe, Antioxidantien, Anthozyane, Eisen, Magnesium, Kalium, Kupfer und Zink.

Daraus wird ein gesundes Gesamtpacket abgeleitet und versprochen:

  • Positive Wirkung auf den Darm

  • Gut gegen Nervosität oder Stress

  • Wichtig für den Knochenbau

  • Hilft beim Abnehmen

  • Fördert die Sehkraft der Augen und eine glatte Haut

  • Stärkt die Abwehrkraft

  • Blutdruck und Cholesterin senkend

  • Heilsam bei Gicht oder Leberleiden

Bis hierher spricht also nichts gegen die Zwetschge.

Doch nun wird der Weg deutlich holpriger und leider beginnt jetzt die Schotterstrasse. Meine Einschätzung über das Gesundheitspotential der Zwetschge fällt deutlich negativer aus:

Zwetschgen bei Balazi Food Kloten Fr./kg 3.95 (nur solange der Vorrat reicht)


 
 
 

Commenti


Featured Posts
Recent Posts
  • Facebook Classic
  • Google+ App Icon
  • Twitter Classic
Follow Us
Search By Tags

© 2023 by Food Photographer. Proudly created with Wix.com

bottom of page