Trauben gesund? 3 Gründe wieso du Trauben essen solltest
- Jetmir Balazhi
- 11. Sept. 2017
- 3 Min. Lesezeit

Süß und prall liegen sie jetzt im Handel und warten darauf, vernascht zu werden. Aber nicht nur kulinarisch lohnt sich bei Weintrauben das Zugreifen: In ihnen steckt die gesammelte Kraft eines langen Sommers und mit ihrer geballten Ladung nützlicher Substanzen werden Sie zu einem echten Gesund-Snack. Wir verraten dir, warum Weintrauben gesund sind. Bei Balazi Food Kloten, aktuell Fr./kg 2.95 (nur solange Vorrat)
Entschlacken mit Weintrauben
Warum Weintrauben gesund sind? Wer jetzt eine Kur mit Trauben macht, bereitet den Körper optimal auf den restlichen kalten Winter vor. Schon ein, zwei Tage, an denen wir uns mit den süßen Beeren satt essen, können eine ganze Menge bringen: Die reichlich enthaltenen Ballaststoffe in Schalen und Kernen putzen uns von innen so richtig durch und stärken damit auch das Immunsystem. Gute Gründe also, warum Weintrauben gesund sind. Der hohe Kaliumanteil befreit gleichzeitig von überschüssiger Flüssigkeit und reguliert den Wasserhaushalt; die Fruchtsäure hilft dabei, Schlacken abzubauen. Wir fühlen uns automatisch leichter – und sind es auch, denn das Entwässern kostet Pfunde. Wenn Sie es probieren wollen: Lassen Sie sich pro Tag bis zu 2 kg Weintrauben schmecken und trinken Sie dazu reichlich Wasser und Früchte- oder Kräutertee. Eine solche Traubenkur kann übrigens auch ganz allgemein beim Entgiften helfen. Wichtig ist allerdings: Die Weinbeeren müssen ungespritzt sein! Kaufen Sie also am besten Bio-Trauben. Gründliches Waschen ist trotzdem oberste Regel, am besten unter fließendem warmem Wasser – so werden alle eventuell vorhandenen unerwünschten Stoffe abgespült. Übrigens: die manchmal vorhandene stumpfe Schicht auf der Schale ist kein Hinweis auf Pestizide. Sie entsteht durch Tau beim Temperaturwechsel zwischen Nacht und Tag, ist also gesundheitlich völlig unbedenklich.
Power für Zellen und Immunsystem
Die beiden Inhaltsstoffen Resveratrol und OPC (oligomere Procyanidine) bilden ein fast unschlagbares Team und machen die Weintrauben gesund: Sie wirken sich positiv auf die Durchblutung aus und beugen so Herz- und Kreislauferkrankungen vor. Am meisten OPC kann der Körper übrigens aufnehmen, wenn die Trauben mit Stielen und Kernen entsaftet werden. Weil bei rotem Wein oder Traubensaft – im Gegensatz zu weißem – auch dieser scheinbare Abfall mit verwendet wird, steckt darin am meisten von den beiden Wohltätern. Zugegeben: Auch wenn Weintrauben gesund sind – viel Vitamin Chaben sie nicht zu bieten. Treibstoff fürs Immunsystem sind sie aber trotzdem, denn der hohe Gehalt des Pflanzenstoffs OPC schützt nachweislich vor Infektionskrankheiten und übertrifft als Zellschutzstoff sogar die Vitamine C und E um ein Vielfaches. Gleichzeitig kurbelt das OPC die Aufnahme der beiden Vitamine im Körper sogar noch an und hilft zusammen mit dem Resveratrol dabei, den Cholesterinspiegel zu senken. Weintrauben und alle Produkte daraus (wie z.B. Wein, Saft oder Kernextrakte) gelten darum bei Experten als zuverlässige Vorbeugung gegen alle Beschwerden und Erkrankungen, die durch eine Schädigung der Körperzellen entstehen. Sie können auch den Alterungsprozess verlangsamen, für den hauptsächlich Zellschädigungen durch freie Radikale verantwortlich sind.
Trauben als schlanke Nascherei
Darum sind Weintrauben gesund: Sie sind praktisch fettfrei, enthalten allerdings viel Fruchtzucker – je süßer sie schmecken, desto mehr steckt drin. Der Fruchtzucker kann Hungergefühle fördern und zum Essen anregen. Wenn Sie gerade Diät halten, naschen Sie also besser nicht allzu viel davon. Wer nicht so gern auf Kerne beißt, kann eine der vielen Sorten wählen, denen man die kleinen Störenfriede komplett weggezüchtet hat. Aber nicht vergessen: gut ein Drittel der wertvollen Wirkstoffe Resveratrol und OPC stecken in den Kernen – wer sie verschmäht, bekommt also etwas weniger davon ab. Ähnlich ist es mit der Farbe: Rote oder blaue Weintrauben enthalten deutlich mehr Antioxidantien als ihre hellen Verwandten. Rezepte zum Thema: leckere Rezepte mit Weintrauben.
Comments